UNSER DORF - UNSER ZUHAUSE

Hände reichen - Initiative ergreifen

Hinter unserem Dorfverein Mitlödi Kultur Aktiv steht eine Gruppe "Kultur-Engagierter", die über ein vielseitiges Wissen verfügen und das Wissen gerne mit Euch teilen wollen. Wir beginnen  mit dem Wappen des Dorfes Mitlödi:

Als grösster «Einsteintrog» im Glarnerland steht der «Schäfli-, oder Kirchenbrunnen seit 1773 in Mitlödi.

 

Die Wichtigkeit des Brunnens beweist seine Darstellung im früheren Gemeindewappen, das im Auftrage des Bundes zur Landesausstellung 1939 von Lill Tschudi neu erschaffen wurde.

 

Mit diesem Erkennungszeichen, bietet «mitloedi-kultur-dorfverein» symbolisch das Gefäss für die umfangreichen kulturellen Aktivitäten im nördlichsten Dorf von Glarus-Süd. 

 

«mitloedi – kultur – aktiv» besteht gemäss Art .66ff ZGB als eingetragener Dorfverein innerhalb Glarus Süd seit 2014; ist politisch und konfessionell neutral und nicht Gewinn orientiert.

ZIELE und AUFGABEN unseres Vereins

Die wichtigsten Aufgaben  und Ziele sind:

  • Förderung des Zusammenlebens und der Integration von Mitlödi innerhalb Glarus Süd.
  • Unterstützung und Koordination für alle Vereine und Institutionen im Dorf.
  • Veranstaltung eigener kultureller Anlässe und Mithilfe bei befreundeten Organisationen, mit den Ausrichtungen wie Musik, Gesang, Literatur, Geschichte, Sport und Traditionen.
  • Mithilfe bei der Aktualisierung «Geschichte der Dorfgemeinschaft von Mitlödi»
  • Sammeln und Aufbewahren von wertvollen Gegenständen und wichtigen Dokumenten.
  • Bewahren der Zugänglichkeit bestehender, auch privater Sammlungen im Dorfe.